Diese Meldung erscheint in ChatGPT, wenn die Verbindung zwischen deinem Browser (oder der App) und den Servern von OpenAI unterbrochen wurde. Das kann wenige Sekunden dauern oder länger. Währenddessen kann ChatGPT keine Antworten senden oder empfangen. Sobald die Verbindung wiedersteht, versucht die Seite automatisch weiterzumachen. Gelingt das nicht, bricht die aktuelle Antwort ggf. ab.
Häufige Ursachen
- Instabile Internetverbindung: Schwaches WLAN, schwankender Mobilfunkempfang oder ein kurzer Ausfall des Anschlusses.
- Router- oder DNS-Probleme: Der Router hängt, oder DNS-Anfragen laufen ins Leere.
- VPN/Proxy/Firewall: Sicherheitssoftware, Unternehmens-Firewalls oder ein VPN blockieren/verlangsamen Echtzeit-Verbindungen (WebSockets).
- Browser-Themen: Veraltete Version, aggressive Erweiterungen, überladener Cache oder Stromsparmodi, die Hintergrund-Tabs drosseln.
- Öffentliche Netze / Captive Portals: Hotels, Bahnhöfe und Hotspots verlangen eine erneute Anmeldung.
- Serverseitige Störungen: Selten liegt es an einer temporären Störung auf der Anbieterseite.
Was passiert mit meinem Chat?
Läuft die Verbindung weg, kann die aktuelle Ausgabe stoppen. Der bisherige Verlauf bleibt in der Regel erhalten, aber unfertige Antworten müssen ggf. neu angestoßen werden. Tipp: Wenn etwas Wichtiges im Entstehen ist, kopiere den Text vor einem Neuladen kurz in die Zwischenablage.
Schnellchecks (unter 1 Minute)
- Teste eine andere Webseite/Speedtest: Internet generell ok?
- Wechsle kurz von WLAN zu Mobilfunk (oder umgekehrt).
- Deaktiviere testweise VPN/Proxy.
- Tab neu laden (F5) oder einmal ab- und wieder anmelden.
- Prüfe, ob du in einem Hotspot erneut ein Login bestätigen musst.
Schritt-für-Schritt-Lösungen
- Verbindung stabilisieren
- Router für 30 Sekunden neu starten.
- Wenn möglich, LAN-Kabel nutzen oder näher an den Access Point gehen.
- DNS auf 1.1.1.1 oder 8.8.8.8 umstellen (am Router oder Gerät).
- Browser bereinigen
- Browser aktualisieren.
- Im Privat/Inkognito-Fenster testen (um Add-ons/Cookies auszuschließen).
- Cache & Cookies für die ChatGPT-Domain löschen.
- Problematische Erweiterungen (Ad-Blocker, Script-Blocker) testweise deaktivieren.
- Sicherheits- & Netzrichtlinien prüfen
- In Firmen- oder Schulnetzen: Firewall/Proxy erlauben WebSockets & HTTPS zu chat.openai.com.
- VPN ausschalten oder auf einen anderen Standort wechseln.
- Geräteeinstellungen checken
- Energiespar- und Schlafmodi reduzieren manchmal Netzwerkaktivität in Hintergrund-Tabs.
- Systemzeit korrekt? Stark abweichende Uhrzeit kann zu TLS/Session-Fehlern führen.
- App-spezifisch (mobil)
- App-Update installieren, App neu starten.
- App-Cache leeren bzw. neu anmelden.
- Zwischen WLAN und Mobile Data wechseln, um das Netz als Fehlerquelle zu identifizieren.
Vorbeugende Tipps
- Stabiles Netz (LAN oder starkes WLAN) bevorzugen.
- Längere Texte in Etappen senden oder lokal sichern.
- Browser & Betriebssystem aktuell halten.
- Nicht benötigte VPNs/Proxys ausschalten, wenn du mit ChatGPT arbeitest.
- Für Unternehmensumgebungen: WebSocket-Domains freigeben lassen.
FAQ
Ist mein Konto oder Chat kaputt?
Meist nicht. Die Meldung weist primär auf die Verbindung hin, nicht auf dein Konto.
Geht etwas verloren?
Der Chatverlauf bleibt normalerweise bestehen. Unfertige Antworten musst du ggf. erneut anstoßen oder „Weiter“/„Neu generieren“ klicken.
Passiert das öfter abends?
Bei stark ausgelasteten Netzen (Heim-Internet, Mobilfunk, öffentliche Hotspots) kommt es eher zu kurzen Verbindungsabbrüchen.
