Projekt: Kurzvideo-Plattformen 3.0

Projekt in Offen

Es bietet eine völlig neue Möglichkeit, wie Inhalte auf Kurzvideo-Plattformen konsumiert, bewertet und verbreitet werden – und das mit einer zentralen Umsetzung.

Warum dieses Projekt?

Ich beobachte schon länger die Entwicklung auf Plattformen wie TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts. Was einst kreative Unterhaltung war, ist heute oft ein endloser Strom aus Werbung:

  • Klassische Anzeigen
  • Produktplatzierungen für TikTok-Shops
  • Weniger echte Inhalte, mehr Verkaufsabsichten

Genau hier setzt mein Projekt an. Es eröffnet eine neue Möglichkeit, wie Inhalte wahrgenommen und verbreitet werden – und bringt Kreativität zurück auf die Bildschirme.

Mit meiner Idee können nicht nur Nutzer wieder freier und fairer Inhalte erstellen, sondern auch Unternehmen und Plattformbetreiber profitieren langfristig davon.

Vorteile für Nutzer:innen

  • Weniger Werbung: Die Plattform wirkt aufgeräumter und weniger kommerziell überladen.
  • Mehr kreative Inhalte: Der Fokus liegt wieder auf Ideen, nicht auf Verkaufsmaschen.
  • Faire Chancen: Jeder – ob Anfänger oder Profi – hat die gleiche Möglichkeit, Reichweite zu erzielen.
  • Motivation durch Sichtbarkeit: Gute Inhalte werden belohnt, unabhängig von der Anzahl der Follower.

Vorteile für Plattformbetreiber

  • Neue Registrierungen: Es werden sich neue Nutzer extra dafür registrieren mit ihren realen Daten.
  • Mehr aktive Nutzer:innen: Kreativität und Fairness fördern das Engagement.
  • Längere Verweildauer: Authentische Inhalte fesseln mehr als gesponserte Videos.
  • Positive Differenzierung: Die Plattform hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab.
  • Attraktiv für neue Zielgruppen: Auch wer aktuell wenig mit Kurzvideos zu tun hat, wird neugierig.

Vorteile für Unternehmen (insbesondere KMUs)

  • Authentische Platzierung: Produkte und Dienstleistungen können organisch Teil von Inhalten werden – statt störender Werbung.
  • Kreative Zusammenarbeit mit Nutzern: Nutzer:innen können Unternehmen auf neue Art sichtbar machen – freiwillig und mit echtem Interesse.
  • Geringere Werbekosten: Statt hoher Anzeigenpreise entsteht Reichweite durch Interaktion.
  • Stärkerer Markenaufbau: Durch ehrliche Inhalte statt aggressive Werbung entsteht mehr Vertrauen.

Kurz gesagt

Mein Projekt schafft ein System, das Kreativität wieder belohnt, Werbung dezent integriert und gleichzeitig den Aufbau echter digitaler Beziehungen fördert – zwischen Nutzern, Plattform und Unternehmen.

Die Umsetzung ist vergleichsweise einfach – aber wirkungsvoll. Besonders für eine bereits etablierte Plattform kann das ein Gamechanger sein.

Hinweis:
Details zum genauen Ablauf und der Funktionsweise teile ich gezielt nur auf Anfrage – zum Schutz der Idee bis zur Realisierung.

WDesign
Logo