Projekt: Stilles Versprechen – Erinnern. Helfen. Bewahren

Projekt in Vorbereitung

Es gibt Geschichten, die nie laut erzählt werden – und doch nie vergessen werden dürfen.
Mein Herzensprojekt widmet sich Kindern, die ihren letzten Weg viel zu früh gehen müssen. Im Mittelpunkt stehen palliativ betreute Kinder, deren Leben zu kurz, aber niemals bedeutungslos ist. Die Arbeit erfolgt im Hintergrund – leise, respektvoll und bedacht. Mein Ziel ist es, individuelle Andenken zu schaffen, die über das Leben hinaus Bestand haben. Gleichzeitig möchte ich den Familien etwas zurückgeben: Unterstützung in ihrer schwersten Zeit – auch finanziell.

Was bedeutet „palliativ“ bei Kindern?

Palliative Betreuung bei Kindern bedeutet, dass eine schwere Erkrankung vorliegt, die nicht mehr heilbar ist. Es geht dann nicht mehr um medizinische „Rettung“, sondern um Linderung von Schmerzen, liebevolle Begleitung – und darum, den verbleibenden Tagen so viel Leben wie möglich zu geben.

In Deutschland leben schätzungsweise 50.000 Kinder mit einer unheilbaren Erkrankung, etwa 5.000 Kinder sterben jedes Jahr, viele davon in den ersten Lebensjahren. Nur ein Teil dieser Familien erhält Zugang zu spezialisierter Palliativversorgung – die psychisch, organisatorisch und finanziell oft eine enorme Belastung darstellt.

Der Alltag dieser Familien ist geprägt von:

  • wiederkehrenden Klinikaufenthalten
  • komplexer häuslicher Pflege
  • emotionalem Dauerstress
  • existenziellen Sorgen

Und am Ende steht ein Abschied, für den es keine Worte gibt.

Zahlen & Fakten zur Kinder Palliativ Versorgung in Deutschland

  • 21 stationäre Kinderhospize (plus 4 Palliativstationen) – Quelle DHPV
  • Rund 180–200 ambulante HospizdiensteQuelle DKHV
  • Ca. 5.000 sterbende Kinder und Jugendliche pro JahrQuelle Destatis
  • Mindestens 100.000 Kinder mit lebensverkürzender ErkrankungQuelle DKHD
  • Nur ein Bruchteil erhält spezialisierte Begleitung (unter 10 %) – Forschungsberichte Charité Berlin 2022

Warum ich jetzt Unterstützer suchen

Um diesen Kindern und ihren Familien ein würdiges Andenken und konkrete Hilfe ermöglichen zu können, bin ich auf der Suche nach engagierten Menschen, die meine Mission teilen.
Social-Media-Persönlichkeiten, Influencer und Kreative, die ihre Reichweite und Empathie nutzen möchten, um Aufmerksamkeit zu schaffen – und damit echte Wirkung zu entfalten.

Gemeinsam etwas hinterlassen

Was genau ich tue, wie ich vorgehe und welche Form die Andenken annehmen – das bleibt bewusst vorerst im Hintergrund, da die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Umsetzung noch nicht abgeschlossen sind.

Doch wer sich berufen fühlt, Teil dieses Versprechens zu werden, ist herzlich eingeladen, mit mir in Kontakt zu treten.

WDesign
Logo