Bewertungen prägen die Wahrnehmung von Unternehmen – positiv wie negativ. Mein Projekt verfolgt einen völlig neuen Ansatz: eine Plattform, die Bewertungen konstruktiv nutzbar macht, ohne öffentlich zu schaden oder zur Manipulation zu verleiten.
Ziel des Projekts
Ich möchte ein Bewertungssystem etablieren, das:
- ehrliches Kundenfeedback sichtbar macht,
- negative Kritik in konstruktive Hinweise umwandelt,
- Unternehmen zur echten Verbesserung motiviert,
- und Fälschungen sowie Bewertungslöschungen überflüssig macht.
Keine klassische Bewertungsseite
Mein System unterscheidet sich bewusst von bekannten Plattformen wie Google oder Trustpilot. Statt reinem Sterne- oder Punktesystem setzen wir auf eine clevere Einbindung von Feedback, das:
- für Außenstehende nicht rufschädigend wirkt,
- aber für Unternehmen konkrete Handlungsimpulse bietet,
- und dadurch langfristig die Kundenzufriedenheit erhöht.
Schutz vor Manipulation
Durch den strukturellen Aufbau der Plattform ist es nicht notwendig, Bewertungen zu löschen oder durch Fake-Bewertungen auszugleichen. Der Algorithmus verhindert gezielte Manipulationen und erkennt Verbesserungspotenziale statt Fehlern zu „bestrafen“.
Warum Unternehmen davon profitieren
- Transparente, aber respektvolle Rückmeldungen
- Keine Angst vor öffentlicher Kritik
- Echte Kundenbindung durch Optimierung
- Ein Wettbewerbsvorteil durch kontinuierliche Qualitätssicherung
Hinweis zum Schutz der Idee
Die konkrete Umsetzung des Systems bleibt aus rechtlichen und strategischen Gründen vorerst vertraulich. Ziel ist es, die Kernidee zu schützen und unerlaubtes Nachahmen zu verhindern.